Gewagt, hervorragende Angriffe oder einfach nur „Angriff +“ genannt. Der Spieler kann seinen Angriff selbst um eine Zahl zwischen 1 und 8 erschweren. Gelingt ihm trotzdem der Angriffswurf, darf er den Schaden automatischen um diese Zahl erhöhen!
Alternativ kann man auch sagen, dass der Verteidiger seinen Verteidigungswurf um eben diese Zahl erschweren muss, aber in diesem Fall sollte sich der Schaden bei einem gelungen hervorragenden Angriff nicht erhöhen.
Kämpfen gegen „Stangenwaffen“, wie z.B. Speer oder Gleve. Wenn man einen Angreifer mit einer Stangenwaffe vor sich hat, muss man zwei erfolgreiche Angriffswürfe hintereinander schaffen. Der erste Angriff dient nur dazu um sich an die Waffe des Gegners „vorbeizukämpfen“, um dann letztendlich den Kämpfer zu erwischen. Der Vorteil an Stangenwaffen liegt halt darin, dass man sich mit einer langen Waffe den Gegner besser auf Distanz halten kann.
Beispiel: Bernd kämpft gegen einen miesen Kobold. Dieser versucht ihn mit Hilfe einen einfachen Holzspeeres auf Distanz zu halten. Bernd muss nun immer zwei Proben auf seinen Angriffswert bestehen, bevor der Kobold sich verteidigen muss. Bernd würfelt eine 10 und eine 12, sein AW beträgt 14, also hat er beide Angriffe geschafft, bevor der Kobold sich verteidigen muss und angreifen darf. Beim zweiten Angriff würfelt Bernd eine 5 und eine 16! Bernds zweiter Angriffswurf ist leider misslungen, und so kam es zu keinem erfolgreichen Angriff und der Kobold muss sich in dieser Runde auch nicht verteidigen.